Guter Ausspracheunterricht?

udtale.de Aussprache im Unterricht

 Das Wichtigste

Guten Ausspracheunterricht erkennt man daran, dass er wirkt. Oft ist aber nicht klar, welche Ansätze sich dafür aus Sicht der Forschung anbieten und wie sie sich in der Praxis einsetzen lassen.

Grundsätzlich sollten Ausspracheschwierigkeiten im Unterricht explizit und fehlerspezifisch angegangen werden. Außerdem bietet es sich an, ebenso wie für andere Bereiche im Fremdsprachenunterricht, Aussprache kognitivistisch zu fördern.

Für Lehrpersonen bedeutet dies, dass sie besondere Kompetenzen besitzen müssen, um auf die Bedarfe ihrer Lernerinnen und Lerner professionell eingehen zu können.

Ausspracheunterricht muss sich dabei an bestimmten Lernschritten orientieren, um effektiv zu sein. Dazu gehören die Bewusstmachung, das gezielte Üben der Lautbildung und die Einbindung in das freie Sprechen.

 Literatur

 Didaktischer Hintergrund  Lernschritte  Lehrerkompetenz